Dr. Matthias Koch
Sprach-, geschichts-, kultur- und sozialwissenschaftliches Studium. Magister Artium (M.A.) und Promotion (Dr. phil.). Wissenschaftliche Arbeit an Universitäten und Forschungseinrichtungen im In- und Ausland (Marburg, Tokyo, Düsseldorf, Hamburg, Berlin etc.). Vielfältige Tätigkeiten unter anderem als Gastprofessor, Sprachlehrer, Lektor, Dolmetscher, Übersetzer, interkultureller Berater, (Mit-) Autor und (Mit-) Herausgeber.
Kontinuierliche Aneignung von theoretischem Know-how und praktischen Erfahrungen als Lehrer für Deutsch als Fremdsprache (DaF) hinsichtlich Linguistik, Didaktik und Methodik, Landeskunde und interkultureller Pädagogik. Berufliche und persönliche Fort- und Weiterbildung im Bereich DaF zum Beispiel durch das Fernstudienkurs-Angebot des Goethe-Instituts e. V. in München, als Gasthörer an der Freien Universität Berlin und als Autodidakt. Besondere Interessen: DaF-Grundlagen und Konzepte, Didaktik und Methodik, kreative Arbeitsformen, Planung und Phasierung des Unterrichts sowie Mehrsprachigkeit als Voraussetzung für interkulturellen Dialog und kulturelle Vielfalt. Weltweite Kooperation mit DaF-Praktikern und -Theoretikern.